
ESWERDELICH:T - Luminale 2018
In Frankfurts umtriebiger Innenstadt ist Liebfrauen - Kirche und Kloster mitten in der Stadt - ein Platz zur Besinnung, Heimat des Konvents der Kapuziner. Im Innenhof der Ort der Stille erleuchtet von hunderten Kerzen, mit denen Besucher ihren Hoffnungen, Bitten und Dank aber auch Ängsten ein leuchtendes Zeichen setzen. Die Besonderheit des Ortes und das menschenfreundliche Wirken der Kapuzinerbrüder ist für den international anerkannten Licht- und Performance-Künstler Ingo Bracke Inspiration. Der facettenreiche Künstler fügt hier dem sakralen Raum eine farbenmächtige, lichtflutende und klangvolle Performance hinzu, eine Licht-Oper, die Weltliches mit Metaphysischem verbindet. ESWERDELICH:T ist Uraufführung, in jeder Aufführung Unikat und universelles Kunstwerk, ein Rausch für die Sinne. Es sind einmalige, geheimnisvolle Mensch-Raum-Erlebnisse, deren Ästhetik immer auch von Inhalten getragen wird. Mit der Schöpfungsgeschichte kann das Menschen-Ich mit dem Weltganzen in Verbindung treten.
Der Abschlussabend wird eine fulminante Live-Performance mit Ingo Bracke am Licht und Peter Reulein an der Orgel werden.
Hinweis für photosensible Menschen: Die Aufführung beinhaltet schnelle Bild- und Lichtwechsel.
MONTAG, 19 MÄRZ BIS DONNERSTAG 22. MÄRZ 2018
Einlass nur zu Beginn der jeweiligen Vorstellung (Dauer ca. 30 min) - jeweils: 20.00 Uhr 20.45 Uhr 21.30 Uhr 22.15 Uhr
FREITAG 23. MÄRZ 2018
20 Uhr Licht-Oper eswerdelichT (Dauer ca. 30 min)
21 Uhr Konzert: free improvisation (Dauer ca. 45 min) mit Peter Reulein (Orgel) und Ingo Bracke (Lichtkunst)
22 Uhr Konzert: Minimalism-Maximalism (Dauer ca. 45 min) mit Peter Reulein (Orgel) und Ingo Bracke (Lichtkunst)
Eintritt frei
https://vimeo.com/255767209