Vocalensemble Liebfrauen führt am Samstag, 1. April 2023, 19:30 Uhr ein kulturverbindendes Chorwerk auf
Ein interkulturelles Musikereignis
Das Vocalensemble Liebfrauen wird das „Stabat Mater“ am Samstag vor Palmsonntag (1. April) um 19:30 Uhr in der Liebfrauenkirche aufführen. Das Collegium Musicum Liebfrauen wird ergänzt durch eine reichhaltige Percussion-Gruppe. Der Solo-Gesang wird durch die aus Syrien stammende Sängerin Sara Alagha ausgeführt.
Karten zu 15 Euro sind werktags an der Klosterpforte (069 – 297 296-30) und an der Abendkasse erhältlich.
Verbindung von Kulturen
Das Stabat Mater ist ein altkirchliches Gedicht, das die Trauer von Maria, der Mutter Jesu beschreibt, als ihr Sohn am Kreuz stirbt. Der Komponist Karl. Jenkins hat die lateinischen Strophen des Werkes mit weiteren Texten ergänzt. Mit Abschnitten in hebräischer, aramäischer, lateinischer und griechischer Sprache erklingen alle großen Sprachen zur Zeit Jesu. Dazu sind auch neue Texte mit dem universalen Englisch unserer Tage eingearbeitet. Die Trauer von der Mutter Jesu entfaltet sich zur Klage der heutigen Zeit und assoziiert das Leid und Konflikten der Welt unserer Tage. Durch diese Vielschichtigkeit ist in diesem Werk eine Verbindung von Kulturen zu spüren.
Orientalischer Gesang und Percussion
Die Mannigfaltigkeit der Texte spiegelt sich in dem reichhaltigen Instrumentarium wider. Die musikalische Klangsprache bezieht afrikanische und orientalische Elemente mit ein. Neben einem westlich geprägten Kammer-Orchester spielen viele orientalische Percussion-Instrumente mit. Auch ein Holzblasinstrument aus den Nahen Osten wird zu hören sein. Die Solo-Sängerin trägt ariose Teile in westliche Gesangtechnik vor. Aber auch Klagegesänge in arabischer und hebräischer Sprache mit orientalischem Ausdruck sind zu hören.
Herzliche Einladung zu diesem interkulturellen Passionskonzert!
Solo-Gesang: Sara Alagha (aus Syrien)
Duduk-Spielerin: Mane Harutyunyuan (stammt aus Armenien)
PLAKAT (PDF)
Wir bedanken uns herzlich bei “Bridges-Kammerorchester” für die Unterstützung bei diesem Konzert!
Bridges – Musik verbindet!
[/section]