Lebensfragen – Glaubensfragen – Kirchenfragen

Sie möchten, dass jemand Ihnen einfach mal eine Dreiviertelstunde zuhört? Auf Sie eingeht? Und das im geschützten Raum der Seelsorge? Ein Gespräch kann in vielen Situationen des Lebens helfen, Lebensfragen zu klären, Glaubenskrisen zu begleiten und die Beziehung zu Gott neu zu ordnen.

Erfahren Sie, wie wohltuend es ist, mit einem lebens- und glaubenserfahrenen Menschen zu sprechen. Und zu wissen: Der schreibt nichts auf. Der sagt niemanden etwas davon weiter..

Sie wählen bei uns aus einem Kreis von gut ausgebildete Frauen und Männer, Laien und Priestern. Alles Menschen mit Lebenserfahrung und Interesse am Gegenüber.

Trauen Sie sich: Nehmen Sie dieses kostenlose Angebot  wahr! Und sagen Sie es Menschen weiter, denen ein Gespräch gut tun könnte.

Das Angebot der Turmzimmergespräche:

  • Montags, mittwochs und freitags von 12 bis 14 Uhr
  • Dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr
  • Dienstags bis freitags von 18 bis 20 Uhr

Fragen Sie nach freien Terminen in diesen Zeitfenstern.

Lebens- und glaubenserfahrene Frauen und Männer (s. unten) stehen für Sie nach Terminvereinbarung zum Einzelgespräch zur Verfügung.

Danke für alle, die für ihr Liebfrauen spenden! Sie können sich vorstellen, dass es einen erheblichen Mehraufwand bedeutet, eine gute Form des Gottesdienstes und der Seelsorge aufrechtzuerhalten. Helfen Sie Liebfrauen und den Kapuziner jetzt mit einer Spende, das vielfältige Angebot von Liebfrauen aufrecht zu erhalten. <Klicken Sie jetzt hier!>

Termine Turmzimmer 2022

Anmeldung
über die Klosterpforte (auch anonym möglich) unter: Tel. (069) 297 296 – 0
oder per eMail an turmzimmer@liebfrauen.net

Gesprächspartner

Antonia von Alten

Antonia von Alten

Antonia von Alten, geb. 1961 verheiratet, 4 Kinder, 2 Enkel. Heilpraktikerin für Psychotherapie, geistliche Begleiterin, Systemische Beraterin (DGSF) und Coach (dvct).

“Ich begleite Menschen in beruflichen und privaten Umbruchsituationen. Wichtig ist mir, Ihnen zuzuhören und nachzufragen. Manchmal ist das schon der Keim einer Lösung.”

Br. Jürgen M. Böhm

Br. Jürgen M. Böhm

geb. 1963, Kapuziner und Priester. Immer mehr Menschen suchen nach Orientierung und Halt; viele sind durch Erfahrungen in ihrem Leben innerlich verletzt und verwundet. Gott spricht bei Jesaja:

„Ich habe dich in meine Hand geschrieben, du bist mein.“ Ich bin überzeugt, dass Gott uns auch heute berühren und heilen kann. Denn er ist der „Immanuel“, der „Gott mit uns“.

Johannes Faupel (EN, PL)

Johannes Faupel

geb. 1965, verheiratet, zwei Söhne, Systemischer Therapeut und Berater IGST (11/2011 Ende der dreijährigen Ausbildung), Entwickler von Psychologenwerkzeugen, freier Fachjournalist und Texter.

Meine Sicherheit: der Glaube.
Mein Angebot: die gemeinsame Suche nach dem Schlüssel zu den Möglichkeiten.
Mein Weg: ein kleiner Schritt nach dem anderen.

Gabriele Kirst

Gabriele Kirst

geb.1960, verheiratet, 2 Töchter, systemische Beraterin.
Meine Kraftquelle ist mein Glaube.
Es beginnt mit dem Mut, den ersten Schritt zu wagen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wohltuend ein wertfreies, zuhörendes Ohr dabei unterstützen kann.
Dazu möchte ich Sie einladen! Ich freue mich auf Sie – herzlich willkommen.

Br. Bernd Kober
Br Bernd Kober

Br. Bernd Kober, Kapuziner und Priester

1972 in Frankfurt geboren, bin ich 1993 in den Kapuzinerorden eingetreten und war mehrere Jahre sowohl in der Pfarrseelsorge, als auch in unserem „Kloster zum Mitleben“ engagiert. Weitere 14 Jahre habe ich als Ausbilder die Anwärter, die Kapuziner werden möchten, begleitet.
Ich bin überzeugt: Worte suchen und finden, um das eigene Leben besser zu verstehen, macht uns lebendig. Ein Ohr zu finden, das aufmerksam hört, kann leben helfen. In Gespräch und Begegnung finden wir uns selbst – und dieses Selbst hat Gott uns anvertraut.

Angelika Lampka

Angelika Lampka

geb. 1971, Förderschullehrerin und zurzeit in der Zusatzausbildung zur systemischen Beraterin.
Ich habe zwei Töchter und bin seit meiner Jugendzeit mit Liebfrauen verbunden. In dieser Zeit hat sich viel verändert und der Spruch „Du musst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst“ (Gandhi) trifft meine Einstellung zu vielen Bereichen des Lebens und Glaubens.
„Alles hat seine Zeit“ und diese besondere Zeit der Turmzimmergespräche ist für Sie da!

Thomas Leistner (EN)

Thomas Leistner

geb. 1962, verheiratet, Dipl. Theol., Betriebswirt, Ausbildungen in Humanistischer Psychologie (TZI-Diplom) und Systemischer Beratung.
Tätigkeiten: Lehrer, Supervisor/Berater, Notfallseelsorger und geistlicher Begleiter.

“Irenäus von Lyon bringt es für mich auf den Punkt, worum es im Leben und Glauben geht: Die Ehre Gottes ist der lebendige Mensch.”

Hermann J. Menne (ES)

Hermann Menne

geb. 1938, verheiratet, drei erwachsene Kinder, Sozialarbeiter.

„Nach Jahrzehnten im caritativen kirchlichen Dienst, möchte ich meine Erfahrungen in der Beratung von Menschen in Not und schwierigen Lebenssituationen weiterführen. Da sein, zuhören, gemeinsam einen Weg suchen und finden, der Möglichkeiten aufzeigt und Halt in Gott gibt.“

Elfi Mühlhause

Elfi Mühlhause

geb. 1959, Theologie im Fernkurs, langjährige Mitarbeit bei der Telefonseelsorge und Krankenhausseelsorge, geistliche Begleiterin.

“Aus eigener Erfahrung, weiß ich, wie wohltuend es ist, in einem ‘geschützten Rahmen’ sich einem anderen Menschen anvertrauen zu können. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, wenn Sie Ihre Ängste, Sorgen und Probleme vor Gott bringen möchten.”

Sr. Christine Müller

Christine Müller

geb. 1982, Steyler Missionsschwester, Realschullehrerin und Theologin, derzeit in Ausbildung für Exerzitienbegleitung und Berufungscoaching.

„Der Mensch wird des Weges geführt, den er wählt.“ (Jüd. Weisheit)

Gemeinsam mit jemanden an der Seite auf das eigene Leben zu schauen, auf eingeschlagene Wege und mögliche Richtungen, kann Klarheit, Kraft und Mut schenken. Ich vertraue darauf, dass GOTT alle Wege mitgeht und jede*n zu einem geglückten Leben führen möchte.

Heribert Neuhaus (ES, IT (pass.)

Heribert Neuhaus

geb. 1940, Theologe, verheiratet, vier erwachsene Kinder.

„Manchmal braucht fast jeder einen Menschen, mit dem man einfach im Vertrauen reden kann über das, was bedrückt. Ich habe Zeit zum Zuhören, ganz gleich, um was es geht; und vielleicht klärt oder löst sich ja auch schon etwas durch ein Gespräch.“

Ingrid Noll

Ingrid Noll

geb. 1943, verheiratet, berufstätig, drei erw. Kinder.

„Ich bin nicht die Krimi- Autorin und bin auch keine Theologin – ich bin Laie! Aber ich bin nicht Laie, wenn es um das ganz normale Leben geht, um unsere Ängste und Einsamkeit, um Konflikte zu Hause oder im Beruf. Ich finde es gut, sich gelegentlich etwas ,von der Seele‘ zu reden!“

Rainer Petrak (FR)

Rainer Petrak

geb. 1940, langjähriger Gemeindepfarrer, jetzt im Ruhestand, ausgebildeter Eheberater.

„Ich bin gerne solidarisch mit Menschen in ihrem Fragen und Suchen um Glauben und Gott, Leben und Sterben.“

Sr. Bettina

Sr. Bettina

Sr. Bettina Rupp, geb. 1966, Steyler Missionsschwester, Sozialarbeiterin Begleitung junger Menschen im Rahmen des Steyler-Freiwilligendienstes Missionarin auf Zeit (MaZ).

„Was wir im Auge haben, das prägt uns, dahin werden wir verwandelt, und wir kommen wohin wir schauen“ (Heinrich Spaemann) –
ist mein Lieblingsbild für den Weg, den Gott uns führen will.

Br. Paulus Terwitte (EN, IT)

Br. Paulus Terwitte

geb. 1959

Ich bin Kapuziner und Priester. Durch meinen Ausbildungsweg in Gestaltseelsorge habe ich mein Leben, Hoffen, Glauben und Lieben tiefer verstanden. Mir sind Themen wie Gestaltung von Beziehung, Kreativität oder Sexualität im Horizont von Spiritualität vertraut. Ich nehme mir gern Zeit für Sie. Sie können versuchen, mir offen vor und offen für Gott zu begegnen.