Aktuelles von liebfrauen

VIDEOS

Franziskus (I)

Franziskus und Messiaen

Br. Stefan Walser ist Kapuziner im Kloster Liebfrauen in Frankfurt. Er berichtet von seinen Eindrücken über die Oper Saint François d’Assise von Olivier Messiaen. Faszinierend ist die Verklanglichung der Vogelstimmen.

Orgel-Improvisationen und Video-Bearbeitung: Peter Reulein

 

Wir feiern Pfingsten - am liebsten in Liebfrauen

“Pfingsten und der Heilige Geist”

Bruder Jens erzählt uns aus der Apostelgeschichte wie der Heilige Geist als Feuer vom Himmel kam und die Jünger und Jüngerinnen entzündete und begeisterte. Wie sie begannen von Jesus zu erzählen, dass er wirklich auferstanden ist und lebt. Er erzählt von dem Wunder, dass jeder die Jünger in seiner Muttersprache verstanden hat. 

Was wir an Pfingsten also feiern ist, dass Gott sich im Heiligen Geist uns selbst schenkt. Wir glauben, dass jeder, der sich auf Jesus Christus einlässt, diesen Heiligen Geist bekommt. Gott selbst. In Liebfrauen wird es konkret … durch Menschen unterschiedlicher Herkunft … und der Menge brennender Kerzen … 

 

Friedensgebet

“Mach mich zum Werkzeug Deines Friedens”,

ist ein Gebet, das dem Heiligen Franziskus zugeschrieben wird. Bruder Jinu George OFMCap teilt mit uns seine Gedanken zum Thema Krieg und Frieden. 
Altquerflöte: Ulrike Gerdiken 
Piano: Peter Reulein
Videoschnitt: Sina Reulein

“Werkzeug deines Friedens lass mich sein” nach einem Gebet des Heiligen Franziskus orig.: “Make Me a Channel of Your Peace” Text und Musik: Sebastian Temple, 1967 Deutsche Textfassung: Eugen Eckert

Englische Version

Die kleinste Großstadt, die diesen Namen verdient

“Babylon und Jerusalem in Einem”

Bruder Paulus Terwitte und Anselm Weber in frankfurtmainpod. Das Video zum Podcast: Videolänge: 2:30

 

Folgt uns auf Social Media