Adventsreise nach Erfurt – ein besinnliches Wochenende
Lesen Sie jetzt die Ausgabe Frühjahr 2025
Jeden ersten Donnerstag im Monat, um 18.45 Uhr. Nächster Termin: 1. Mai
Samstag, 10. Mai 2025: Einladung zum Kamin-GESPRÄCH on the road am 10. Mai, 12:00 Uhr Wir, Stefanie Blumenbecker und Br. Bernd Kober, laden zu einem Spaziergang und Gespräch der besonderen Art ein: eine Wanderung auf dem Klostersteig im Rheingau und ein Gespräch über Kunst und Glaube und die Neugestaltung einer Kirche. Kommen Sie mit uns […]
In der Bibel lesen: Anregungen für Einsteiger von Br. Bernd Kober Wann haben Sie zum letzten Mal in der Bibel gelesen? Von Vielfalt, Fremdheit und Wucht der Geschichten fühlt sich mancher überfordert. Br. Bernd Kober präsentiert ein paar Leitplanken für Neu- und Wiedereinsteiger. Die Bibel ist eine Sammlung menschlicher Zeugnisse. Zeugnisse über den Glauben, über […]
Bischof Georg Bätzing zur Neuregelung §218 Statement von Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Am Montag, 10. Februar 2025, hat sich der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner finalen Sitzung vor dem Ende dieser Legislaturperiode mit einem Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland befasst. Lesen Sie hier die Stellungnahme von Bischof Georg Bätzing, […]
Entscheidung durch Unterscheidung – eine Anleitung WIE KOMME ICH ZU EINER GUTEN ENTSCHEIDUNG? RATIONAL ODER AUS DEM BAUCH HERAUS? WIE DIE SOGENANNTE “UNTERSCHEIDUNG DER GEISTER” HELFEN KANN, ERFAHREN SIE HIER. Leben bedeutet, sich entscheiden zu müssen. Manche Entscheidungen sind einfach und ergeben sich fast wie von selbst. Andere wiederum benötigen ein gehöriges Maß an Abwägung […]
„Mein Standpunkt schenkt mir Sinn“ Eine Position einzunehmen, kann Reibung und Konflikt bedeuten. Aber auch: Heimat und Sinn. Ein Plädoyer für den eigenen Standpunkt von Br. Bernd Kober aus Frankfurt am Main. Standorterkennung einschalten oder ausschalten? Das frage ich mich nicht nur, wenn ich mein Smartphone benutze. Standorte bestimmen die Perspektive. Die, die ich einnehme. Und auch, […]
7 Tage: Einstieg in das Beten mit dem Herzen (Beitragsbild: Bruder Jens Kusenberg) Still werden und Gott spüren: Wie geht das? Eine kleine Anleitung für diejenigen, die sich zum ersten Mal mit dem kontemplativen Gebet beschäftigen. Ein Impuls von Br. Christian Albert. Kontemplation bedeutet: betrachten, schauen. Im kontemplativen Gebet versuche ich, Gottes Wirken und Gegenwart […]
„Der Weg des Gebetes führt in den Alltag“ Wie komme ich konkret ins Gebet? Was ist, wenn ich Gott nicht spüre? Der Franziskaner, Priester und Buchautor Br. Helmut Schlegel gibt im Gespräch auf kapuziner.org einige konkrete Tipps. (Beitragsbild: Br. Helmut Schlegel) Zur Person: Br. Helmut Schlegel wurde 1943 in Riedlingen/Donau geboren. 1963 trat er in den […]