Liebfrauen unterwegs: Breslau, Krakau, Tschenstochau, Wadowice und die Berge
Lesen Sie jetzt die Ausgabe Winter 2022
Warum ist Liebfrauen ein heiliger Ort? Ein Impuls von Br. Anil.
Br. Paulus im Interview über sein neues Buch “Geht’s noch, Gott?”.
“…et amare videre est”, “…und lieben heißt sehen”. Ein Impuls von Br. Bernd Kober.
im Gemeindesaal Liebfrauen. Beginn: 15:01 Uhr.
Eucharistiefeier mit Lichterprozession mit anschließendem Gebet um geistliche Berufungen Die Kirche feiert am 02. Februar „die Darstellung unseres Herrn im Tempel“, traditionell auch „Maria Lichtmess“ genannt. Die Liturgie des Tages wird besonders durch eine Kerzenprozession vor der Messe gekennzeichnet, die an die Darstellung unseres Herrn im Tempel als kleines Kind und an das “geweihte Leben […]
„Religion in Indien“, Vortrag am 25. Januar um 17:00 Uhr in Liebfrauen Der Vortrag “Religion in Indien” entführt uns nach Indien, dem siebtgrößten Staat der Erde und nach der VR China der bevölkerungsreichste Staat der Erde mit mehr als 1,3 Mrd. Menschen, die mehr als 100 Sprachen sprechen. Die indische Kultur gehört zu den ältesten […]
Herzliche Einladung zum ökumenischen Fastnachtsgottesdienst am Sonntag, 15. Januar, 12:15 Uhr! Fastnachtsgottesdienst mit dem Großen Rat Am nächsten Sonntag, 15. Januar, findet der traditionelle Fastnachtsgottesdienst mit dem Prinzenpaar und vielen Närrinnen und Narren statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr ohne Beschränkungen dazu wieder einladen zu können. Der Große Rat der Frankfurter Karnevalsvereine wird dabei […]
Interreligiöse Advents- und Weihnachtsfeier 11.12.2022, Liebfrauenkirche, Frankfurt. Weihnachten ist, wie wir sagen, eine Zeit der Liebe und des Friedens. Es war eine große Gelegenheit und Freude, dass die Liebfrauen-Gemeinde, Frankfurt, eine Advents- und Weihnachtsfeier im Rahmen des interreligiösen Dialogs ausrichten konnte. Eine Veranstaltung, bei der wir unsere Glaubenstradition, Weihnachten, die Geburt Christi zu feiern, teilen […]