Die Methode der Ruminatio:
Atempause im Alltag
von Br. Thomas Dienberg

Beitragsbild_Methode der Ruminatio-1200x800_Br. Thomas Dienberg

Die Methode der Ruminatio: Atempause im Alltag von Br. Thomas Dienberg

Die Welt wird immer hektischer. Gesucht wird ein innerer Anker und mehr spirituelle Gelassenheit. Br. Thomas Dienberg präsentiert dazu eine Übung für eine Atempause der Seele: die Methode der „Ruminatio“.

Die Ruminatio ist eine sehr einfache und alte Gebetsmethode. Schon im Alten Testament ist diese Weise des Betens im Psalm 1, 1–2 angedeutet, wenn es dort heißt: „Selig der Mann, der nicht nach dem Rat der Frevler geht, nicht auf dem Weg der Sünder steht, nicht im Kreis der Spötter sitzt, sondern sein Gefallen hat an der Weisung des HERRN, bei Tag und bei Nacht über seine Weisung nachsinnt.“

Was das heißt und wie das geht wussten schon die Wüstenväter und Wüstenmütter im 3.–6. Jahrhundert. Sie haben diese Aufforderung in die Praxis umgesetzt. Wie sie das gemacht haben und wie Sie das in Ihren Alltag einbinden und umsetzen können, erfahren Sie, wenn Sie dem nachfolgenden link zur Deutschen Kapuzinerprovinz folgen.

Der gesamte Impuls von Br. Thomas Dienberg ist auf der Homepage der Deutschen Kapuzinerprovinz erschienen. Dort können Sie sich auch das Magazin der Kapuziner cap! nach Hause bestellen oder als PDF herunterladen.

Weitere Links:

👉 Besuchen Sie uns in Liebfrauen
👉 Und besuchen Sie auch die Deutsche Kapuzinerprovinz