Pilger der Hoffnung:
Christen als Hoffnungsträger
von Br. Thomas Schied

Beitragsbild_Konradfest-in-Altoetting-1200x800_Br. Thomas Schied

Pilger der Hoffnung: Christen als Hoffnungsträger von Br. Thomas Schied

Das Motto des heiligen Jahres lautet „Pilger der Hoffnung“. Doch was heißt das konkret? Br. Thomas Schied schaut in seinem Impuls auf den heiligen Br. Konrad von Parzham.

Pilger der Hoffnung. Unter diesem Motto steht das Heilige Jahr 2025, das uns Papst Franziskus mitgegeben hat. Es erinnert daran, dass wir Christinnen und Christen auf unserer Lebensreise Hoffnungsträger sein sollen – in Zeiten der Unsicherheit und Sorgen. Diese Hoffnung gründet sich auf den Glauben an die Auferstehung Jesu und die Verheißung des ewigen Lebens.

Als Beispiel für gelebte Hoffnung lässt sich dieses Motto ganz besonders gut auch auf das Leben von Kapuzinerbruder Konrad anwenden. Er war zu seiner Zeit ein ganz konkretes Beispiel der gelebten christlichen Hoffnung und wurde so zu einem Symbol der Hoffnung, das bis heute nachwirkt.

Papst Franziskus rief uns Christinnen und Christen dazu auf, „Sämänner der Hoffnung“ zu sein, weil Hoffnung das schönste Geschenk der Kirche sei. So sollen Christinnen und Christen nicht nur Hoffnung haben, sondern sie aktiv weitergeben und ausstrahlen.

Der gesamte Impuls von Br. Thomas Schied ist auf der Homepage der Deutschen Kapuzinerprovinz erschienen. Dort können Sie sich auch das Magazin der Kapuziner cap! nach Hause bestellen oder als PDF herunterladen.

Weitere Links:

👉 Besuchen Sie uns in Liebfrauen
👉 Und besuchen Sie auch die Deutsche Kapuzinerprovinz