12. bis 15. Dezember 2025:
Liebfrauen unterwegs – Besinnliche Adventsreise nach Erfurt

 Adventsreise nach Erfurt – ein besinnliches Wochenende

      

Hannelore Wenzel lädt ein zu einer besinnlichen Adventsreise nach Erfurt und Weimar

Reiseprogramm:

Freitag, 12.12.2025

Bahnanreise von Frankfurt nach Erfurt – Stadtrundgang

Wir reisen gemeinsam mit der Bahn nach Erfurt (ca. 2,5 Std.) und beziehen sodann unsere Zimmer im Gästehaus des Klosters St. Ursula, das zentral in der Altstadt von Erfurt an einem der Hauptplätze der Stadt, dem Anger, liegt.

St. Ursula ist ein Ort mit einer über 800jährigen Klostertradition.  Zu den Weihnachtsmärkten, die verstreut in der ganzen Stadt liegen, sind es nur wenige Schritte.

Nach dem Mittagessen im Gästehaus gibt es eine Stadtführung durch die Erfurter Altstadt. Wir werden einige der Kirchen besuchen, die schönen Patrizier- und Fachwerkhäuser bewundern können und durch die mittelalterlichen Gassen bummeln. Natürlich wird die berühmte Krämerbrücke auf unserem Gang durch die Stadt nicht fehlen. Sie führt auf 120m über den Fluss Gera und ist mit 32 Häusern überbaut.

Abendessen im Gästehaus

Samstag, 13.12.2015

Augustinerkloster und Weihnachtsmarkt

In der Klosterkirche von St. Ursula besteht vor dem Frühstück die Möglichkeit, an der Eucharistiefeier und Laudes (Morgengebet)  teilzunehmen.

Nach dem Frühstück gibt es eine Klosterführung, zu dem das Gästehaus gehört. Im Anschluss Spaziergang zum Evangelischen Augustinerkloster, in das Martin Luther als Mönch eintrat und in dem er bis zum Jahre 1511 wirkte. Führung durch die Elisabethkapelle im Nikolaiturm.

Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Erfurt auf eigene Faust zu entdecken und den Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz und auch die anderen kleinen Märkte zu besuchen.

Abendessen im Gästehaus

Sonntag, 14.12.2025

Mit Schiller und Goethe durch Weimar

Frühstück im Gästehaus. Am Vormittag Gelegenheit zum Besuch des Sonntagsgottesdienstes im Erfurter Dom.

Nach dem Gottesdienst Fahrt mit der Regionalbahn nach Weimar. die Mittagspause verbringen wir im ältesten Café Weimars, dem Residenz Café. Dort  erwartet uns eine Stadtführerin, mit der wir anschließend auf den Spuren von Goethe und Schiller unterwegs sein werden.

Abendessen im Erfurter Gästehaus.

Montag, 15.12.2025 Erfurt: Dom und St. Severi

Frühstück im Gästehaus

Domführung und Besuch der Kirche St. Severi auf dem Domberg.

Über eine 70-stufige Freitreppe gelangt man vom Domplatz auf den Domberg mit seinen beiden ehemaligen Stiftskirchen.

Der Dom ist der Nachfolgebau des 724 von Rom veranlassten Sakralbaus. Er war die Hauptkirche des 742 von Bischof Bonifatius gegründeten Bistums Erfurt. Sehenswert ist der hochgotische Chor und der romanische Turmbereich. Im Innenraum werden wir die gotischen Chorfenster und das Chorgestühl aus dem 14. Jh. bewundern können.

Mittagessen im Gästehaus und anschließend Rückfahrt mit der Bahn nach Frankfurt.

 

 

Anmeldung bei Tobit Reisen GmbH, Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg, Tele: 06431-941940

info@tobit-reisen.de,  Ansprechpartner: Herr Markus Hoffmann  markus.hoffmann@tobit-reisen.de

Kosten:

€ 595,00   ab 21 Personen

€ 625,00   ab 16 Personen   jeweils pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 75 Euro

Leistungen siehe im  Flyer mit Anmeldeformular:

Anmeldeflyer Erfurt 2025

Der Anmeldeflyer ist auch an der Klosterpforte und bei Tobit Reisen erhältlich

Für Fragen steht Ihnen: Hannelore Wenzel (ehrenamtliche Mitarbeiterin in Liebfrauen, e- mail:  Bildung@Liebfrauen.net) gerne zur Verfügung.

 

Foto: Erfurt, Copyright liegt bei Tourismus Erfurt.

Liebfrauen Startseite

Tobit Reisen

St. Ursula Erfurt

Schauen Sie gerne auch auf die Homepage der Kapuzinerprovinz:

Kapuzinerprovinz