Orgel-Sommernächte
im Juli, jeweils freitags um 20:30 Uhr

Herzliche Einladung zu den Orgel-Sommernächten in Liebfrauen!

Studierende der Frankfurter Musikhochschule präsentieren an den Freitagen (20:30 Uhr) im Juli Orgelwerke auf der symphonischen Göckel-Orgel.

07. Juli: Elisabeth Stoll
14. Juli: Lisbeth Amberger / Sebastian Munsch
21. Juli: Manuel Pschorn
28. Juli: Maximilian Bauer / Manuel Bleuel

Es spielen Studierende aus den Orgelklassen von Prof. Stefan Viegelahn und Prof. Carsten Wiebusch. Eine Kooperation von Musik in Liebfrauen und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt [HfMDK].

Der Eintritt ist frei. Spende am Ausgang erbeten.

Im Anschluss an die Konzerte laden wir zur Begegnung und Gespräch im Klosterhof Liebfrauen bei Getränk und Gebäck ein!

Die Orgel der Liebfrauenkirche wurde 2008 von der Orgelbaufirma Göckel (Heidelberg) erbaut. Mit 57 Registern ist sie klanglich auf die deutsche Spätromantik und auf die französische Orgelsymphonik hin ausgerichtet. Dazu ist ein Fernwerk („Satellit“) mit 3 Registern im Hochchor anspielbar. Mit zwei fahrbaren, digitalen Spieltischen ist das Instrument flexibel zu bedienen. Durch die neue Software (SINUA Castellan, 2022) sind modernste Spielhilfen möglich (Intervallkoppeln, digitale Sound-Expander etc.). Die Illumination mit mehreren hundert LEDs im Orgelgehäuse sorgt für optische Highlights.

Disposition der Orgel siehe hier

Musikangebote in Liebfrauen