Helau in Liebfrauen
Am Sonntag, 19. Januar 2025 um 12:31 Uhr war es wieder soweit: Die Frankfurter Fassnacht feiert den traditionellen ökumenischen Fastnachtsgottesdienst. Trommeln, Fanfaren und Standarten ziehen lautstark in die Liebfrauenkirche ein.
Axel Heilmann, der Präsident des Großen Rates der Frankfurter Fassnacht, begrüßt die Teilnehmer des ökumenischen Fastnachtsgottesdienstes.
Pfarrer Dr. Olaf Lewerenz von der benachbarten St. Katharinenkirchen (Stadtkirchenarbeit) übernahm wieder die Fastnachtspredigt. Die Entdeckung der Frankfurter Silberrolle, Zeugnis des ersten Christen nördlich der Alpen, baute er in humoristischer Weise ein.
Die Fürbitten wurden vorgetragen von den Prinzenpaaren:
Prinz Alexander II. und Prinzessin Heike I.
Und dem Kinderprinzenpaar Nick I. und Kim II.
Die musikalische Einlage wurde in diesem Jahr vom Prinzenpaar Alexander II. und Heike I. selbst ausgeführt.
Br. Bernd Kober, Pfr. Dr. Lewerenz und Ministrant Benjamin Berger unterstützen die Gesangeinlage spontan mit Schunkeln und Klatschen….
Nach dem Ökumenischen Fastnachtsgottesdienst sammelten sich die Närrinen und Narren auf dem Liebfraunberg.
Prächtige und lautstarke Fanfarenformationen auf dem Liebfrauenberg.
Die Orgel der Liebfrauenkirche erstrahlte wieder in bunten Farben. Zum Abschluss darf der „Narhalla-Marsch“ nicht fehlen.