Bilder vom Fastnachtsgottesdienst
am Sonntag, 15. Januar 2023

Helau in Liebfrauen

Am Sonntag, 15. Januar 2023 um 12:15 Uhr war es wieder soweit: Die Frankfurter Fassnacht hält Einzug.

Fanfarenzüge mit farbenfrohen Instrumenten machten lautstark Musik.

“Frankfurt Helau!”, so erschallt es im Kirchenraum. Der Große Rat der Frankfurter Karnevalsvereinen besetzt das Kirchenschiff in Liebfrauen.

Zahlreiche Närrinnen und Narrhalesen haben sich eingefunden und lauschen der Predigt des ev. Prodekan Holger Kamlah.

Eine Premiere: Mit Holger Kamlah, Prodekan für das ev. Dekanat Frankfurt/Offenbach, predigt zum ersten Mal ein evangelischer Pfarrer beim Fassnachtsgottesdienst in Liebfrauen. Er fragte u.a.: “Wer schrieb kürzlich das sensationelle Buch? Prinz Harry oder der Frankfurter Prinz Larry…??”

Fürbitten mit den Prinzenpaaren:
Larry I. und Nadin I.
und das Kinderprinzenpaar Mark I. und Laura II.

Wie im vergangen Jahr sorgte das Gesangs-Duo „Wir 2“ für gute Stimmung mit einem Karnevalslied: “Wir sind alle von Frankfurt”

Das Gesangs-Duo:
Karen Goldmann und Christian Lotz.

Am Ende des Gottesdienstes überreichte das Prinzenpaar die Orden der Frankfurter Fastnacht an die Aktiven im Gottesdienst.

v.l.: Kirchenmusiker Peter Reulein, der ev. Prodekan Holger Kamlah, Kirchenrektor Br. Bernd Kober und Benjamin Berger

Die Orgel der Liebfrauenkirche erstrahlt in bunten Farben. Zum Abschluss darf der „Narhalla-Marsch“ nicht fehlen. In diesem Jahr gab es dazu ein Potpourri mit Liedern von Eintracht Frankfurt: „Im Herzen von Europa“ und „Schwarz-weiß wie Schnee“.