Musik in Liebfrauen
Kartage und Ostern

Festliche Musik in der Karwoche und an Ostern

Gottesdienste mit musikalischer Gestaltung

Palmsonntag, 2. April, 11 Uhr
Gregorianische Gesängen, Choralschola Liebfrauen

17:00 + 20:00 Uhr Musik für Flöte und Orgel
Hannah Wolf (Querflöte), Henrik Schuld (Orgel, Cembalo)

Gründonnerstag, 6. April, 20 Uhr
Sätze von G. Heckmann, P. Reulein, W. Byrd und Taizé-Gesänge
Gesangensemble

Karfreitag, 7. April, 15 Uhr
Motetten: J. Gallus: Ecce quomodo moritur u.a.
Collegium Vocale Liebfrauen
Duduk: Mane Harutyuyan

Osternacht, 8. April, 21 Uhr
Liturgische Gesänge mit dem Kantorenteam

Ostersonntag, 9. April, 6:30 Uhr
Auferstehungsfeier mit dem Integrativen Gebärdenchor Lukas 14

09:30 + 11:00 Uhr W. A. Mozart: Missa in C (KV 317, „Krönungsmesse“) mit dem Solistenquartett von der Frankfurter Oper: Gundula Kübler (Sopran), Gunda Boote (Alt),
Pere Llompart (Tenor), Pavel Smirnov (Bass)

Ostermontag, 10. April, 17 Uhr
Festliche Musik für Trompete und Orgel
Steffen Hillinger (Trompete), Henrik Schuld (Orgel)
[Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Kapuzinerbrüder]

Samstag, 15. April, 12:30 Uhr
Orgel-Matinée mit Peter Reulein
Österliche Orgelwerke von J. S. Bach, A. Guilmant u.a.
Moderation: Bezirksreferentin Jutta Fechtig – Weinert