Samstag, 6. 12., 12:30 Uhr:
ORGEL – MATINÉE mit Manuel Bleuel (Regionalkantor)

Herzliche Einladung zur ORGEL-MATINÉE in Liebfrauen! 

Zur monatlichen Orgel-Matinée an einem Samstag um 12:30 Uhr laden wir herzlich ein! Organistinnen und Organisten präsentieren auf der symphonischen Orgel (Fa. Göckel) für 30 Minuten Werke der Orgelliteratur. Der Eintritt ist frei, Spende am Ausgang erbeten.

Am 6. Dezember mit Manuel Bleuel (Regionalkantor Frankfurt)

ORGEL-MATINÉE   

Samstag, 6. Dezember 2025, 12:30 Uhr

Dieterich Buxtehude (1637-1707)
Magnificat primi toni (BuxWV 203)

Marcel Dupré (1886-1971)
Variations sur un Noël, Op.20

An der Göckel-Orgel: Manuel Bleuel (Regionalkantor Frankfurt)

Moderation und geistlicher Impuls: Br. Bernd Kober OFM (Kirchenrektor Liebfrauen)

Manuel Bleuel wurde 1988 in Neustadt a. d. Weinstraße geboren. 2006 bis 2013 studierte er B- und A-Kirchenmusik an der Hochschule für Musik in Mainz (Orgel bei Prof. G. Gnann, Prof. H.-J. Kaiser, D. Zerfaß und G. Dessauer; Dirigieren bei Prof. M. Breitschaft und Prof. R. Otto). Daneben ergänzen zahlreiche Kurse, unter anderem bei Ton Koopmann, Daniel Roth, Jaques van Oortmerssen und Carsten Gerlitz, seine Ausbildung.
Seit 2004 ist er als Organist tätig, u. a. wirkte er auch als Vertreter an den Domen in Mainz, Fulda und Worms. Seit 2013 arbeitet er als hauptamtlicher Kirchenmusiker an der Gemeinde Mutter vom Guten Rat in Frankfurt Niederrad. Seit 2017 ist er daneben künstlerischer Leiter der Konzertreihe „Höchster Orgelsommer“, seit 2025 auch Regionalkantor für die kath. Stadtkirche Frankfurt.

Symphonische Göckel-Orgel

Die Orgel der Liebfrauenkirche wurde 2008 von der Orgelbaufirma Göckel (Heidelberg) erbaut. Mit 57 Registern ist sie klanglich auf die deutsche Spätromantik und auf die französische Orgelsymphonik hin ausgerichtet. Dazu ist ein Fernwerk („Satellit“) mit 3 Registern im Hochchor anspielbar. Mit zwei fahrbaren, digitalen Spieltischen ist das Instrument flexibel zu bedienen. Durch die neue Software (SINUA Castellan, 2022) sind modernste Spielhilfen möglich (Intervallkoppeln, digitale Sound-Expander etc.). Die Illumination mit mehreren hundert LEDs im Orgelgehäuse sorgt für optische Highlights.

Disposition der Orgel siehe hier

Musikangebote in Liebfrauen