LICHTER IN DER DUNKELHEIT
Heilige am Ende des Jahres
mit Br. Jens Kusenberg

Lichter in der Dunkelheit - alle Heiligen

LICHTER IN DER DUNKELHEIT Heilige am Ende des Jahres mit Br. Jens Kusenberg Wir feiern heute, am 19. November das Fest der heiligen Elisabeth von Thüringen, einer ungarischen Königstochter und Landgräfin, die für ihre radikale Nächstenliebe, Demut und Fürsorge für Arme und Kranke verehrt wird. Eine Heilige, die von Gläubigen verschiedener christlicher Konfessionen verehrt wird […]

“Hoffnungsort” Liebfrauen – Heiliges Jahr 2025

Beitragsbild_Hoffnungsort Liebfrauen_Heiliges Jahr 2025_Final

“Hoffnungsort” Liebfrauen – Heiliges Jahr 2025 Am 24.12. hat Papst Franziskus in Rom mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr begonnen. Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“, inspiriert durch die Ermutigung des Apostels Paulus: „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5, 5). „Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen […]

“Fenster der Hoffnung” – Heiliges Jahr 2025

Fenster der Hoffnung - Heiliges Jahr 2025 - Br. Jens - Ikonenwerkstatt - Beitragsbild_neu

“Fenster der Hoffnung” – Heiliges Jahr 2025 (Beitragsbild: Bruder Jens Kusenberg) Das heilige Jahr steht unter der Überschrift “Hoffnung”. Zwei bedeutende Kapuzinerbrüder, die dafür stehen, sind Padre Pio und Leopold Mandic. Beide waren neben ihrem Engagement bei der Beichte auch sozial und ökumenisch aktiv. Sie machen Hoffnung, denn die will immer konkret sein. Hoffnung braucht […]

13. bis 20. März 2026:
Liebfrauen unterwegs – Gemeindereise nach Zypern

Zypern, Paulus-Pyphos

 “Sie durchzogen die ganze Insel bis Paphos” (Apg 13,6) – Gemeindereise auf den Spuren des Apostels Paulus auf Zypern vom 13. bis 20. März 2026   Die Einzelzimmer sind vergeben. Es gibt nur noch wenige Doppelzimmer. Änderung: Geistlicher Begleiter wird Br. Paulus Terwitte OFMCap sein und nicht wie zunächst vorgesehen, Br. Bernd Kober OFMCap

In der Bibel lesen: Anregungen für Einsteiger
von Br. Bernd Kober

Beitragsbild_Bibellesen_Br. Bernd_Feb. 2025

In der Bibel lesen: Anregungen für Einsteiger von Br. Bernd Kober Wann haben Sie zum letzten Mal in der Bibel gelesen? Von Vielfalt, Fremdheit und Wucht der Geschichten fühlt sich mancher überfordert. Br. Bernd Kober präsentiert ein paar Leitplanken für Neu- und Wiedereinsteiger. Die Bibel ist eine Sammlung menschlicher Zeugnisse. Zeugnisse über den Glauben, über […]

Transitus des Franziskus:
“Anfang von etwas Neuem“
Interview mit Br. Heribert Leibold, Kapuzinerkloster Werne

Beitragsbild_Transitus des Franziskus_Br.-Heribert-Leibold-Sept. 2025

„Transitus des Franziskus: „Anfang von etwas Neuem“ – Interview mit Br. Heribert Leibold, Kapuzinerkloster Werne Bruder Heribert Leibold ist Jahrgang 1954 und wurde in Kleve geboren. 1983 wurde er zum Priester geweiht, 1999 trat Br. Heribert in den Kapuzinerorden ein. Zurzeit lebt er im Kapuzinerkloster in Werne. Was „Transitus“ bedeutet, welche Beziehung Franziskus zu Schwester […]

Erntedankfest:
“Die Wertschätzung geht verloren“
Interview mit Br. Romuald Hülsken, Kapuzinerkloster Clemenswerth im Emsland

Beitragsbild_Erntedankfest_Br. Romuald Hülsken_Sept. 2025

Erntedankfest: „Die Wertschätzung geht verloren““ – Interview mit Br. Romuald Hülsken Bruder Romuald Hülsken ist Jahrgang 1959 und seit 1979 Kapuziner. Der Ordensmann und Priester lebt im Kapuzinerkloster in Clemenswerth im Emsland. Im Oktober feiern Christen das Erntedankfest. Br. Romuald Hülsken ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Im Interview auf kapuziner.org. spricht er über Gier, die […]

“Verehrung von Carlo Acutis: Vom Reichtum der Heiligkeit”
– Ein Standpunkt von Br. Thomas Dienberg –

Betiragsbild_Br. Thomas Dienberg_Acutis

“Verehrung von Carlo Acutis: Vom Reichtum der Heiligkeit” – Ein Standpunkt von Br. Thomas Dienberg – In Assisi pilgern junge Menschen zum Grab von Carlo Acutis. Der Kapuziner Br. Thomas Dienberg sagt in seinem Standpunkt, was er über die Verehrung des 15-jährigen „Heiligen der Digitalisierung“ denkt. Br. Thomas Dienberg wurde 1963 geboren und trat 1983 in den […]

„Ich bin vertraut mit
diesem Ort“
Interview mit Gregor Zumholz,
Freundeskreis Kapuzinerkloster Werne

Betiragsbild_Gregor-Zumholz

„Ich bin vertraut mit diesem Ort“ – Interview mit Gregor Zumholz, Freundeskreis Kapuzinerkloster Werne Gregor Zumholz leitet den Freundeskreis des Kapuzinerklosters in Werne. Was ihn mit dem Kloster verbindet und ihn in seinem Ehrenamt antreibt, sagt er im Interview auf kapuziner.org. Das Interview führte Tobias Rauser, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Kapuzinerprovinz und ist […]

“Nächstenliebe hört nicht an der eigenen Türschwelle auf”
– Ein Standpunkt von Br. Christian Albert –

Beitragsbild_Br.-Christian-Albert-

“Nächstenliebe hört nicht an der eigenen Türschwelle auf” – Ein Standpunkt von Br. Christian Albert – Verlangt christliche Nächstenliebe, die Liebe zu priorisieren? Nein, denn dann verliert sie ihren wahren Sinn und widerspricht dem christlichen Auftrag, sagt Br. Christian Albert. Br. Christian wurde 1986 in Rinteln geboren. Mit 22 Jahren trat der gelernte Bankkaufmann in […]