“Hoffnungsort” Liebfrauen – Heiliges Jahr 2025 Am 24.12. hat Papst Franziskus in Rom mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr begonnen. Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“, inspiriert durch die Ermutigung des Apostels Paulus: „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5, 5). „Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen […]
“Fenster der Hoffnung” – Heiliges Jahr 2025 (Beitragsbild: Bruder Jens Kusenberg) Das heilige Jahr steht unter der Überschrift “Hoffnung”. Zwei bedeutende Kapuzinerbrüder, die dafür stehen, sind Padre Pio und Leopold Mandic. Beide waren neben ihrem Engagement bei der Beichte auch sozial und ökumenisch aktiv. Sie machen Hoffnung, denn die will immer konkret sein. Hoffnung braucht […]
Herzliche Einladung zur abendlichen Marienfeier mit Lichterprozession! Das Hochfest Mariä Himmelfahrt ist das Patronatsfest der Liebfrauenkirche. Am Vorabend laden wir Sie bei gutem Wetter in den Innenhof der Liebfrauenkirche ein. Marienlieder, Lesungen in verschiedenen Sprachen, Predigt und Lichterprozession stimmen uns ein auf den Festtag. Bei Regen findet die Feier und Prozession in der Kirche statt. […]
Herzliche Einladung zum Gemeindesaal / Cordial invitation to the Community Hall Mehr zur Anreise Mehr auf kapuziner.de
Jeden ersten Donnerstag im Monat, um 18.45 Uhr. Nächster Termin: 4. September
Provinzkapitel 2025: Hoffnungsfroh in die Zukunft Auf ihrem Provinzkapitel in Altötting haben die Kapuziner aus Deutschland, Belgien, Niederlande und Österreich die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Besonders im Fokus: Ausbildung, Berufungen und Internationalisierung. Auf ihrem Provinzkapitel der Kapuziner aus Deutschland, Belgien, Niederlande und Österreich in Altötting haben die franziskanischen Ordensleute wichtige Entscheidungen für die […]
„Alles ist Gnade“ – Interview mit Nobelpreisträger Jon Olav Fosse Literatur-Nobelpreisträger Jon Olav Fosse ist gläubiger Katholik. Der Norweger sagt im Interview, warum eine Welt ohne Gott für ihn nicht denkbar ist und warum er keine Angst vor dem Tod hat. Jon Olav Fosse beschreibt im Interview eine tiefe Verbindung zwischen Schreiben und Glauben – […]
Pilger der Hoffnung: Christen als Hoffnungsträger von Br. Thomas Schied Das Motto des heiligen Jahres lautet „Pilger der Hoffnung“. Doch was heißt das konkret? Br. Thomas Schied schaut in seinem Impuls auf den heiligen Br. Konrad von Parzham. Pilger der Hoffnung. Unter diesem Motto steht das Heilige Jahr 2025, das uns Papst Franziskus mitgegeben hat. […]
Die Methode der Ruminatio: Atempause im Alltag von Br. Thomas Dienberg Die Welt wird immer hektischer. Gesucht wird ein innerer Anker und mehr spirituelle Gelassenheit. Br. Thomas Dienberg präsentiert dazu eine Übung für eine Atempause der Seele: die Methode der „Ruminatio“. Die Ruminatio ist eine sehr einfache und alte Gebetsmethode. Schon im Alten Testament ist […]
Ein Abschied im Affekt: Tschüss Instagram! Ein Standpunkt von Br. Stefan Walser Warum ich mich in Zeiten von Trump und Musk auf andere Wege der Kommunikation konzentrieren werde. Ein Standpunkt von Br. Stefan Walser aus dem Kapuzinerkloster Frankfurt. Kapuziner nehmen Stellung zu aktuellen Fragen und Problemen in Gesellschaft, Politik und Kirche. Klar, pointiert – und […]