“Hoffnungsort” Liebfrauen – Heiliges Jahr 2025

Beitragsbild_Hoffnungsort Liebfrauen_Heiliges Jahr 2025_Final

“Hoffnungsort” Liebfrauen – Heiliges Jahr 2025 Am 24.12. hat Papst Franziskus in Rom mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr begonnen. Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“, inspiriert durch die Ermutigung des Apostels Paulus: „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5, 5). „Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen […]

Bischof Georg Bätzing zur Neuregelung §218

Beitragsbild_Bischof G. Bätzing_Stellungnahme Neuregelung §218

Bischof Georg Bätzing zur Neuregelung §218 Statement von Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Am Montag, 10. Februar 2025, hat sich der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner finalen Sitzung vor dem Ende dieser Legislaturperiode mit einem Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland befasst. Lesen Sie hier die Stellungnahme von Bischof Georg Bätzing, […]

Neue Familiengottesdienste ab März 2025 in Liebfrauen

FAGO - Ankündigung für März 2025_Format updated

Neue Familiengottesdienste ab März 2025 in Liebfrauen Dieses Jahr starten wir erst wieder im März mit einer neuen Reihe von Familiengottesdiensten. Jeweils am zweiten Sonntag im Monat laden wir dann wieder Groß und Klein herzlich zu unseren Familiengottesdiensten in Liebfrauen ein. Weitere Informationen veröffentlichen wir, wie gewohnt, ein paar Tage vorher. Wir freuen uns darauf […]

In der Bibel lesen: Anregungen für Einsteiger
von Br. Bernd Kober

Beitragsbild_Bibellesen_Br. Bernd_Feb. 2025

In der Bibel lesen: Anregungen für Einsteiger von Br. Bernd Kober Wann haben Sie zum letzten Mal in der Bibel gelesen? Von Vielfalt, Fremdheit und Wucht der Geschichten fühlt sich mancher überfordert. Br. Bernd Kober präsentiert ein paar Leitplanken für Neu- und Wiedereinsteiger. Die Bibel ist eine Sammlung menschlicher Zeugnisse. Zeugnisse über den Glauben, über […]

Entscheidung durch Unterscheidung – eine Anleitung

Beitragsbild_Entscheidung durch Unterscheidung – eine Anleitung_Br. Thomas Dienberg_fiinal

Entscheidung durch Unterscheidung – eine Anleitung WIE KOMME ICH ZU EINER GUTEN ENTSCHEIDUNG? RATIONAL ODER AUS DEM BAUCH HERAUS? WIE DIE SOGENANNTE “UNTERSCHEIDUNG DER GEISTER” HELFEN KANN, ERFAHREN SIE HIER. Leben bedeutet, sich entscheiden zu müssen. Manche Entscheidungen sind einfach und ergeben sich fast wie von selbst. Andere wiederum benötigen ein gehöriges Maß an Abwägung […]

„Mein Standpunkt schenkt mir Sinn“
Ein Plädoyer für den eigenen Standpunkt
von Br. Bernd Kober

Beitragsfoto_Mein Standpunkt gibt mir Sinn_Br. Bernd Kober, Liebfrauenkirche Frankfurt

„Mein Standpunkt schenkt mir Sinn“ Eine Position einzunehmen, kann Reibung und Konflikt bedeuten. Aber auch: Heimat und Sinn. Ein Plädoyer für den eigenen Standpunkt von Br. Bernd Kober aus Frankfurt am Main. Standorterkennung einschalten oder ausschalten? Das frage ich mich nicht nur, wenn ich mein Smartphone benutze. Standorte bestimmen die Perspektive. Die, die ich einnehme. Und auch, […]

7 Tage: Einstieg in das Beten mit dem Herzen

Foto_Br. Jens_Stille werden_Kapzinerprovinz

7 Tage: Einstieg in das Beten mit dem Herzen (Beitragsbild: Bruder Jens Kusenberg) Still werden und Gott spüren: Wie geht das? Eine kleine Anleitung für diejenigen, die sich zum ersten Mal mit dem kontemplativen Gebet beschäftigen. Ein Impuls von Br. Christian Albert. Kontemplation bedeutet: betrachten, schauen. Im kontemplativen Gebet versuche ich, Gottes Wirken und Gegenwart […]