“Hoffnungsort” Liebfrauen – Heiliges Jahr 2025 Am 24.12. hat Papst Franziskus in Rom mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr begonnen. Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“, inspiriert durch die Ermutigung des Apostels Paulus: „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5, 5). „Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen […]
“Fenster der Hoffnung” – Heiliges Jahr 2025 (Beitragsbild: Bruder Jens Kusenberg) Das heilige Jahr steht unter der Überschrift “Hoffnung”. Zwei bedeutende Kapuzinerbrüder, die dafür stehen, sind Padre Pio und Leopold Mandic. Beide waren neben ihrem Engagement bei der Beichte auch sozial und ökumenisch aktiv. Sie machen Hoffnung, denn die will immer konkret sein. Hoffnung braucht […]
Vorträge, Musik, Mystikkreis, Bibelgespräche, Frauentreff und viele weitere Termine. Herzlich willkommen!
Unsere Klosterpforte ist für Sie geöffnet von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 18:00 Uhr. .
Herzliche Einladung zum Gemeindesaal / Cordial invitation to the Community Hall Mehr zur Anreise Mehr auf kapuziner.de
Jeden ersten Donnerstag im Monat, um 18.45 Uhr. Nächster Termin: 7. August
Provinzkapitel 2025: Hoffnungsfroh in die Zukunft Auf ihrem Provinzkapitel in Altötting haben die Kapuziner aus Deutschland, Belgien, Niederlande und Österreich die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Besonders im Fokus: Ausbildung, Berufungen und Internationalisierung. Auf ihrem Provinzkapitel der Kapuziner aus Deutschland, Belgien, Niederlande und Österreich in Altötting haben die franziskanischen Ordensleute wichtige Entscheidungen für die […]
Wallfahrtsorte, alte Städte und schöne Landschaften
Adventsreise nach Erfurt – ein besinnliches Wochenende
„Alles ist Gnade“ – Interview mit Nobelpreisträger Jon Olav Fosse Literatur-Nobelpreisträger Jon Olav Fosse ist gläubiger Katholik. Der Norweger sagt im Interview, warum eine Welt ohne Gott für ihn nicht denkbar ist und warum er keine Angst vor dem Tod hat. Jon Olav Fosse beschreibt im Interview eine tiefe Verbindung zwischen Schreiben und Glauben – […]